Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. mehr Info ich bin einverstanden

AGB- Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von
Max Sielaff
siemax webREALISATION
Schlossbergweg 1
9523 Villach-Landskron
nachfolgend SIEMAX genannt. 

Geschäftsbereich Webdesign

1. Allgemeines
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertragliche Bindung zwischen Kunden und SIEMAX. Es gelten immer die vorliegenden AGB von SIEMAX. Anders lautende Geschäftsbedingungen sind nur in schriftlicher Form rechtsgültig und müssen von SIEMAX bestätigt werden. Wird eine Bedingung des Vertrags oder der AGB als rechtlich ungültig erklärt, so bleiben die restlichen Bedingungen weiterhin gültig. Die ungültige Bedingung wird durch eine ersetzt, die dem Zweck der unwirksamen Bedingung wirtschaftlich am nächsten kommt.
2. Vertragsabschluß
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung des Auftrags durch SIEMAX zustande.
3. Leistungserbringung - Gewährleistung - Preise
SIEMAX erbringt seine Leistungen ausschließlich auf der Basis dieser Geschäftsbedingungen, die mit Unterzeichnen oder Absenden des Bestellformulars akzeptiert werden. Maßgebend sind die Preise zum Zeitpunkt der Auftragserteilung. Leistungsumfang- und Auftragssumme ergeben sich aus dem ausgewählten Leistungspaket im Bestellformular zum Zeitpunkt der Bestellung. Darüber hinaus gehende Leistungen sind separat zu verrechnen. Der Kunde erlaubt SIEMAX das erhaltene Bild- und Textmaterial für eine optimale Umsetzung zu bearbeiten. Die Kosten für Nachbearbeitung von qualitativ nicht entsprechendem Bild- und Text-Material werden separat in Rechnung gestellt. Programm-Code von Skripten bleibt immer Eigentum von SIEMAX.
SIEMAX behält sich das Recht vor, Aufträge, die nicht dem Konzept und den Grundsätzen von SIEMAX entsprechen, abzulehnen. Der Kunde gestatt SIEMAX das Firmenlogo oder Schriftzug von SIEMAX auf der erstellten Homepage-Seite anzubringen. SIEMAX bietet dem Kunden einen kostenlosen e-Mail-Support, der sich aber ausschließlich auf die gebotenen Leistungen von SIEMAX beschränkt.
4. Freistellung
Die Inhalte der Web-Seiten dürfen nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen, wie z.B. der Rechtsordnung der Republik Österreich, der Europäischen Union oder der Vereinigten Staaten, insbesondere Urheberrecht, Datenschutz und Wettbewerbsrecht betreffend. Der Kunde stellt SIEMAX frei von Ersatzansprüchen Dritter, die auf unzulässigen und urheberrechtlich geschützten Inhalten und inhaltlichen Fehlern seiner Webseiten, oder rechtswidrigen Handlungen des Kunden beruhen. Der Kunde haftet dafür, dass Bild- und Textmaterial und alle zur Verfügung gestellten Informationen frei von Urheberrechten Dritter sind, und dass sämtliche Werknutzungsrechte für den Einsatz im Internet weltweit bei ihm liegen. SIEMAX erstellt nur die Internet-Seiten, übernimmt aber keine Haftung für den Inhalt der Web-Seiten. Es werden keine Seiten mit nazistischen, kriminellen, menschenverachtenden und verfassungsfeindlichen Inhalten erstellt.
5. Haftung - Rechte Dritter
SIEMAX gewährleistet die Funktionalität der erstellten Webseiten. SIEMAX entwickelt seine Produkte für den im Markt verbreitetsten Browser. SIEMAX garantiert nicht das fehlerfreie Funktionieren auf älteren oder seltenen Browsern. Auch ein permanent fehlerfreies Funktionieren der Internet-Seiten (z.B.: aufgrund von Programmierfehlern oder aufgrund von Serverpannen, Netz-Ausfallzeiten oder Hardwareproblemen, etc., auf die SIEMAX keinen Einfluss hat), kann nicht garantiert werden. SIEMAX haftet für grobe Fahrlässigkeit, Vorsatz, Verzug und Unmöglichkeit, sowie für das Vorliegen zugesicherter Eigenschaften von vertragswesentlichen Pflichten. Die Haftung ist begrenzt für vorhersehbaren Schaden und gilt auch für Erfüllungsgehilfen. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für Folgeschäden und Datenverluste. Haftungs- und Schadenersatzansprüche beschränken sich auf den Auftragswert.
6. Datenschutz
SIEMAX verpflichtet sich, Kundendaten nicht an Dritte weiterzugeben. SIEMAX ist es gestattet, personenbezogene Daten zum Zwecke der elektronischen Datenverarbeitung und zum Zwecke von Informations- und Emailzusendungen zu nutzen.
7. Zahlungsbedingungen
Bei Auftragsbestellung wird eine Vorauszahlung von 25 % der Auftragssumme fällig. Die restlichen 75 % der Auftragssumme sind bis spätestens 14 Tage nach Fertigstellung und Erhalt der Rechnung zu begleichen.
8. Kündigung
Tritt ein Kunde nach erfolgtem Vertragsabschluß zurück, ist SIEMAX berechtigt, bereits erbrachte Leistungen zu verrechnen. 9. Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Republik Österreich. Soweit rechtlich zulässig, ist der Gerichtsstand Klagenfurt in Kärnten.

Geschäftsbereich Domainreservierung

1. Allgemeines
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertragliche Bindung zwischen Kunden und SIEMAX. Es gelten immer die vorliegenden AGB von SIEMAX. Anders lautende Geschäftsbedingungen sind nur in schriftlicher Form rechtsgültig und müssen von SIEMAX bestätigt werden. Wird eine Bedingung des Vertrags oder der AGB als rechtlich ungültig erklärt, so bleiben die restlichen Bedingungen weiterhin gültig. Die ungültige Bedingung wird durch eine ersetzt, die dem Zweck der unwirksamen Bedingung wirtschaftlich am nächsten kommt.
2. Leistungserbringung - Preise
SIEMAX erbringt seine Leistungen ausschließlich auf der Basis dieser Geschäftsbedingungen, die mit dem Unterzeichnen oder Absenden des Bestellformulars akzeptiert werden. Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem ausgewählten Leistungspaket im Bestellformular zum Zeitpunkt der Bestellung. Preiserhöhungen in diesem Segment erfolgen ohne Einflussmöglichkeit von SIEMAX (zum Beispiel durch höhere Registrierungskosten und Namensmieten beim Network-Information-Center) und müssen an den Kunden weitergegeben werden. SIEMAX bietet dem Kunden einen kostenlosen e-Mail-Support, der sich aber auf die gebotenen Leistungen von SIEMAX beschränkt.
3. Freistellung
Es dürfen keine Domain-Namen mit nazistischen, menschenverachtenden und verfassungsfeindlichen Inhalten, und Inhalten die Urheberrechte oder Markenrechte verletzen, reserviert werden. Bei Unstimmigkeiten zwischen Parteien über eine Domain muss die Einigung eigenständig zwischen den Parteien gefunden werden. Der Kunde stellt SIEMAX frei von Ersatzansprüchen Dritter, die aufgrund von Verwendung von geschützten Namen basieren.
4. Haftung
Die Haftung ist begrenzt für vorhersehbare Schäden und gilt auch für Erfüllungsgehilfen. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. SIEMAX haftet nicht für Schäden, die auf leicht fahrlässiges Verhalten seinerseits und seiner Mitarbeiter zurückzuführen sind. Die Schadensersatzansprüche beschränken sich auf den Auftragswert. Die Nutzung der Dienstleistungen erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko des Kunden.
5. Datenschutz
SIEMAX verpflichtet sich, Kundendaten nicht an Dritte weiterzugeben. SIEMAX ist es gestattet, personenbezogene Daten zum Zwecke der Domainreservierung und zur elektronischen Datenverarbeitung und zum Zwecke von Informations- und e-Mail-Zusendungen zu nutzen.
6. Zahlungsbedingungen
Erst nach Nachweis der Bezahlung der erstmaligen Reservierungsgebühr ist die Domain-Reservierung möglich. Die folgenden Jahresmieten müssen 14 Tage vor Beginn des nächsten Leistungszeitraumes überwiesen werden, ansonsten der Domain-Name an einen anderen Interessenten vergeben oder gelöscht werden kann.
7. Kündigung
Die Kündigung kann jährlich - 6 Wochen vor Beginn des nächsten Leistungszeitraumes - erfolgen und bedarf der Schriftform. Stichtag ist das Datum der Domainreservierung. SIEMAX ist berechtigt, die Geschäftsbedingungen zu ändern. Akzeptiert der Kunde die geänderten Geschäftsbedingungen nicht, so kann er fristlos kündigen. Bei Verletzung der AGB sind beide Parteien berechtigt fristlos zu kündigen.
8. Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Republik Österreich. Soweit rechtlich zulässig, ist der Gerichtsstand Klagenfurt in Kärnten.

Geschäftsbereich Hosting

1. Allgemeines
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertragliche Bindung zwischen Kunden und SIEMAX. Es gelten immer die vorliegenden AGB von SIEMAX. Anders lautende Geschäftsbedingungen sind nur in schriftlicher Form rechtsgültig und müssen von SIEMAX bestätigt werden. Wird eine Bedingung des Vertrags oder der AGB als rechtlich ungültig erklärt, so bleiben die restlichen Bedingungen weiterhin gültig. Die ungültige Bedingung wird durch eine ersetzt, die dem Zweck der unwirksamen Bedingung wirtschaftlich am nächsten kommt.
2. Leistungserbringung
Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem ausgewählten Leistungspaket im Bestellformular zum Zeitpunkt der Bestellung. SIEMAX stellt die Internet-Präsenz täglich 24 Stunden zur Verfügung, wobei aber kein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit des Dienstes besteht, da marginale Systemausfälle möglich sind. Auch ein permanent fehlerfreies Funktionieren des Dienstes kann nicht garantiert werden. SIEMAX bietet dem Kunden einen kostenlosen e-Mail-Support, der sich aber auf die gebotenen Leistungen von SIEMAX beschränkt. Es wird eine Serververfügbarkeit von 99% im Jahr garantiert.
3. Freistellung
Die Inhalte der Web-Seiten, die gespeicherten oder übermittelten Daten, dürfen nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen, wie z.B. der Rechtsordnung der Republik Österreich, der Europäischen Union oder der Vereinigten Staaten, insbesondere Urheberrecht, Datenschutz und Wettbewerbsrecht betreffend. Der Kunde stellt SIEMAX frei von Ersatzansprüchen Dritter, die auf unzulässigen Inhalten, inhaltlichen Fehlern oder urheberrechtlich geschützten Inhalten einer Webseite des Kunden beruhen. Der Kunde garantiert, dass sämtliche Werknutzungsrechte für den Einsatz im Internet weltweit bei ihm liegen. Es dürfen keine Seiten mit nazistischen, kriminellen, menschenverachtenden und verfassungsfeindlichen Inhalten gespeichert werden. SIEMAX übernimmt keine Haftung für den Inhalt der Web-Seiten, und stellt nur den Speicherplatz für Web-Seiten und eMail-Account zur Verfügung. Ferner ist die Verbreitung und Speicherung von Raubkopien und Hackprogrammen, und das versenden von SPAM-eMails (unerwünschten Werbe-Emails) über den zur Verfügung gestellten Account untersagt. Der Kunde haftet für so genannten Spam und Missbrauch des Accounts. Bei bekannt werden eines Verstoßes gegen unsere Anti Spam Policies kann der Kunde zunächst vom Netz genommen werden, bis zur Klärung des Sachverhaltes.
4. Haftung - Gewährleistung
Die Nutzung der Dienstleistungen erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko des Kunden. Auf dem Server von SIEMAX werden die üblichen Sicherheitsstandards eingesetzt. Dem Kunden ist bekannt, dass im Internet für Hacker immer die Möglichkeit besteht Daten auszuspionieren. Der Kunde haftet auch für Entgelte die Dritte befugt oder unbefugt über seinen Internet-Account verursachen und stellt SIEMAX von finanziellen Forderungen Dritter frei, die durch unsachgemäßen und leichtfertigen Umgang mit dem Internet-Zugang entstehen.
5. Datenschutz
SIEMAX verpflichtet sich, Kundendaten nicht an Dritte weiterzugeben. SIEMAX ist es gestattet, personenbezogene Daten zum Zwecke der elektronischen Datenverarbeitung und zum Zwecke von Informations- und e-Mail-Zusendungen zu nutzen.
6. Zahlungsbedingungen
Die einmalige Einrichtungsgebühr und die jährliche Servermiete ist im Voraus zu begleichen. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist ist SIEMAX auch ohne Mahnung berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 6,5 % p. a. zu verrechnen. Ist der Kunde mit Zahlungen länger als 30 Tage im Verzug, ist SIEMAX berechtigt, den Datentransfer des Kunden vom Server zu sperren.
7. Kündigung
Bei Verletzung der AGB sind beide Parteien berechtigt fristlos zu kündigen. Preiserhöhungen in diesem Segment erfolgen ohne Einflussmöglichkeit von SIEMAX (zum Beispiel höhere Speicherreservierungskosten durch höheren Dollarkurs) und müssen an den Kunden weitergegeben werden. SIEMAX ist berechtigt, die Geschäftsbedingungen und Preise zu ändern. Akzeptiert der Kunde die geänderten Geschäftsbedingungen oder Preise nicht, so kann er fristlos kündigen, diese bedarf der Schriftform. Bei einer Kündigung vor Ablauf des Vertragszeitraums, behält sich SIEMAX das Recht vor, eine Deinstallationsgebühr von € 150,- zu verrechnen.
8. Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Republik Österreich. Soweit rechtlich zulässig, ist der Gerichtsstand Klagenfurt in Kärnten.

Anschrift
SIEMAX
im EKZ Fe-Citycenter
Kindergartenstr. 1
9560 Feldkirchen

Logo Homepage erstellen Siemax